Die Destination Pays d'Uzès Pont du Gard hat das Glück, in einer Region zu liegen, die für ihren außergewöhnlichen Weinbaucharakter bekannt ist. Das Klima, die Lehm-Kalk-Böden und die Rebsorten sind der Ursprung der Qualität und Vielfalt der Appellationen. In diesem Mag-Artikel laden wir Sie ein, diese verschiedenen Appellationen zu entdecken, die zum Reichtum des Gebiets beitragen.
AOP Herzogtum Uzès
Die Appellation Herzogtum Uzès erstreckt sich über 77 Gemeinden des Gard mit einer Fläche von 308 Hektar, von den Rändern des Rhonetals bis zu den Cevennen und über die Ebene von Uzège.
Die Böden des Appellationsgebiets bestehen hauptsächlich aus Ton-Kalkstein. Auf diesen Böden wachsen die Reben
koexistieren mit Olivenbäumen und Trüffeleichen, den beiden anderen Flaggschiffprodukten der Destination
Land von Uzès Pont du Gard. Die Hänge sind übersät mit Capitelles, diesen Trockensteinhütten.
Die Weine der Appellation sind allesamt Verschnittweine. Rotweine werden überwiegend aus eigener Herstellung hergestellt und zu gut gegartem Fleisch, würzigem Käse und sogar Schokoladendesserts genossen. Weißweine passen dank ihres intensiven Aromas und Geschmacks perfekt zu Fisch oder Geflügel. Schließlich sind Roséweine der ideale Verbündete für einen Aperitif mit Tapenade oder Sommersalaten.
In den letzten Jahren haben die Winzer der Appellation mit der Umstellung auf ökologischen Landbau eine echte Wende hin zur Ökologie vollzogen. Eine Vielzahl von Winzern verfolgt derzeit einen Umweltansatz.
Seit 1991 werden die Weine der Appellation und ihre Erzeuger durch die Vereinigung vertreten
Winzer aus dem Herzogtum Uzès. Die Gewerkschaft überwacht die Anwendung der Vorgaben und sorgt für die
Förderung der Weine der Appellation.
Sie sind Teil der Appellation Destination Pays d’Uzès Pont du Gard: Domaine de Malaïgue, Aquädukt-Anwesen, Domaine Deleuze-Rochetin, Clos de la Garriguette, Domaine les Lys, Domaine Perdrix-Lasouche, Domaine Reynaud, Domaine Saint-Firmin, Die Bourdic Hills, Die Winzer von Montaren-Serviers et Die Reben von Arque.
AOC Côtes du Rhône
Die AOP Côtes du Rhône ist die Bezeichnung für die Weine, die im Rhône-Tal produziert werden, dem zweiten AOC-Weinberg Frankreichs nach Bordeaux. Es erstreckt sich über 163 Gemeinden in sechs Departements (Rhône, Loire, Drôme, Ardèche, Gard und Vaucluse) von Vienne bis Avignon.
Wie in den benachbarten Appellationen stammt der Großteil der Produktion aus den südlichen Weinbergen.
überwiegend mediterran. Die am häufigsten vertretenen Rebsorten sind Grenache (mindestens 40 %) und Syrah, die im gesamten südlichen Teil sehr verbreitet ist.
Wie im gesamten französischen Weinberg entwickeln sich auch im Rhône-Tal jedes Jahr tugendhafte Praktiken weiter.
Sie sind Teil der Appellation Destination Pays d'Uzès Pont du Gard. : Cave des Vignerons d’Estézargues, Marienkäferschloss, Clos de la Garriguette, Domaine de la Valeriane, Aquädukt-Anwesen, Domaine de Malaïgue, Domaine Deleuze-Rochetin, Domaine des Rosemarins, Domaine du Parc Saint-Charles, Domaine Gilphine, Domaine Les Lys, Domaine Perdrix-Lasouche, Domaine Reynaud, Domaine Rouge Garance, Domaine Saint-Firmin, Domaine Tardieu-Ferrand, Die Bourdic Hills, Die Winzer von Montaren-Serviers, Die Reben von Arque und Solan-Kloster.
AOC Côtes du Rhône Dörfer: Signargues
Vier Gard-Dörfer, ein Terroir, das ist die Essenz der Appellation Côtes du Rhône Villages Signargues, die den Winzern in den Gemeinden Domazan, Estézargues, Rochefort du Gard und Saze verliehen wird.
Die Besonderheiten dieses Terroirs? Der Lehm-Kalkstein-Boden ist mit gerollten Kieselsteinen bedeckt und dieses Plateau wird 200 Tage im Jahr vom Mistral umspült. Dieser wertvolle Verbündete reinigt den Weinberg und ermöglicht eine Ernte bei optimaler Reife.
Der AOC Côtes du Rhône Villages Signargues ist nur in Rot erhältlich. Grenache Noir, die mediterrane Rebsorte schlechthin, macht mindestens 40 % der Mischungen aus. Syrah, der perfekte Verbündete von Grenache Noir, und Mourvèdre sind die beiden anderen Hauptrebsorten der Appellation.
Sie sind Teil der Appellation Destination Pays d'Uzès Pont du Gard. : Cave des Vignerons d’Estézargues, Marienkäferschloss, Clos de la Garriguette, Anwesen & Landschaften, Domaine de la Valeriane, Aquädukt-Anwesen, Domaine de Malaïgue, Domaine Deleuze-Rochetin, Domaine des Rosemarins, Domaine du Parc Saint-Charles, Domaine Gilphine, Domaine les Lys, Domaine Perdrix-Lasouche, Domaine Reynaud, Domaine Rouge Garance, Domaine Saint-Firmin, Domaine Tardieu Ferrand, Die Bourdic Hills, Die Winzer von Montaren-Serviers, Die Reben von ArqueUnd die Solan-Kloster.
IGP Coteaux du Pont du Gard
Die IGP Coteaux du Pont du Gard entstand aus dem gemeinsamen Wunsch der Winzer, sich um eins zu vereinen
gemeinsame Identität. Vor Vin de Pays wurde 2010 die IGP Coteaux du Pont du Gard gegründet. Das Gebiet
erstreckt sich von den Küsten des Mittelmeers bis zur Ardèche.
Die geschützte geografische Angabe (ggA) ist ein europäisches Gütesiegel, das die Herkunft und Qualität des Produkts schützt und garantiert. Anders als die AOP oder AOC bezieht sich die IGP auf eine Region und nicht auf ein Terroir. Auch in der geschützten geografischen Angabe ist die Rebsortenmenge oft größer.
Über die eigentliche Produktion hinaus sind die Merkmale dieses IGP im unglaublichen Erbe zu finden, das an die Appellation grenzt. Erstens der Pont du Gard, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aber auch das Buschland, eine typische Landschaft von Uzège, und das Wasser, das stark zum aromatischen Profil der Trauben beiträgt.
Aufgrund ihrer Lage und ihres Klimas weisen die Weine einen mediterranen Charakter auf. Rotweine mit kräftiger Farbe sind kraftvoll und warm mit fruchtigen Aromen. Weißweine und Roséweine sind vollmundig und fruchtig und werden im Allgemeinen jung vinifiziert.
Jeden Sommer können Sie die IGP-Winzer bei der Veranstaltung „Vignerons sur le Pont“ treffen. Einen Abend lang treffen sich die Produzenten am Fuße des Pont du Gard, um Ihnen ihre besten Jahrgänge anzubieten. Alles in musikalischer Atmosphäre mit Konzerten und Foodtrucks.
Sie sind Teil der Appellation Destination Pays d'Uzès Pont du Gard. : Aquädukt-Anwesen, Domaine Gilphine, Domaine Reynaud, Domaine Rouge Garance et Domaine Tardieu Ferrand.
IGP Cevennen
Früher Cévennes vin de pays genannt, ist der Weinberg seit November IGP Cevennen zertifiziert. Es hat eine starke Identität, die mit dem Erbe und den Werten der Cevennen verbunden ist, nämlich der
Widerstand und Freiheit. Früher war die Weinproduktion dem lokalen Konsum gewidmet
heute ein wichtiger Ort im Gebiet.
Viele Winzer in der Appellation betreiben Weintourismus und heißen Besucher auf ihrem Weingut willkommen. Im Jahr 2017 erhielt das Weingut Cevennen das nationale Label „Vignobles & Découvertes“.
Die IGP-Weine der Cevennen zeichnen sich durch eine hervorragende Balance zwischen Frische und Eleganz aus, die die klimatische Originalität des Gebiets widerspiegelt. Weich, fruchtig und frisch passen sie perfekt zu lokalen Spezialitäten wie Pélardon, schwarzem Trüffel oder Honig.
Diese Weine entstehen in einem milden mediterranen Klima mit seinen kontrastierenden Jahreszeiten und heftigen Cevennen-Episoden.
Sie sind Teil der Appellation Destination Pays d'Uzès Pont du Gard. : Domaine Deleuze-Rochetin, Domaine les Lys, Domaine Perdrix-Lasouche, Domaine Reynaud, Die Bourdic Hills, Die Winzer von Montaren-Serviers, Die Reben von Arque et Solan-Kloster.
AOC Costières de Nîmes
In der Region Costières de Nîmes ist das Vorkommen von Weinreben seit der Antike dokumentiert. Der Weinberg
wurde in den 1950er Jahren mit Philippe Lamour, dem Präsidenten der Landesgesellschaft, strukturiert
Planung von Bas-Rhône und Languedoc. Es musste dann bis 1989 warten, bis die AOC ihren heutigen Namen erhielt: Costières de Nîmes.
Die Weine der AOC Costières de Nîmes haben alle die gleiche Besonderheit: ihren südlichen Charakter. Von der
Vom Genusswein bis zum Gastronomiewein ist dieser Charakter ein Zeichen ihrer Herkunft. Sie werden aus einem Mosaik von Rebsorten wie Syrah, Grenache oder Mourvèdre für Rot- und Roséweine hergestellt. Weiße Grenache, Roussanne und Marsanne für die Weißen. Für die drei Farben ist die Mischung von mindestens zwei Rebsorten obligatorisch.
Nîmes und sein Weinberg sind untrennbar miteinander verbunden und haben dasselbe Wahrzeichen: ein Krokodil und eine Palme.
Auch bei den Großveranstaltungen der Stadt wie der Feria, Jeudi Vin oder Nîmes Toquées sind die Winzer präsent.
Das AOC betrifft nur einen kleinen Teil des Gebiets der Destination Pays d'Uzès Pont du Gard.
Finden Sie alle Weinproduzenten der Destination Pays d'Uzès Pont du Gard auf unserer Seite Seite
gewidmet ist.
Alkoholmissbrauch ist gefährlich, konsumieren Sie ihn in Maßen.
Themen