23März30April2025

Exposition – Evanescences

Mittwoch, 23. April
Galerie Terra Viva 14 rue de la Fontaine 30700 Saint-Quentin-la-Poterie
Diesen Frühling feiert Keramik bei Terra Viva die flüchtige Schönheit der Momente, die verstohlene Poesie des Augenblicks und die Magie unserer Wachträume! Entdecken Sie die Zeremonien von Cica Gomez, Aurore Pélisson und Anne-Sophie Gilloen.
Heiligenscheinumrahmte Landschaften, die auf den Vasen von Cica Gomez skizziert sind,
Porzellanblumen und -vögel von Stéphanie Raymond, die sich an die Seidenfalten in Pflanzentönen von Aurore Pélisson klammern oder darin schmiegen,
Eine großzügige Portion Humor und Zärtlichkeit vermischen sich in der Welt von Anne-Sophie Gilloen …

DIE KÜNSTLER:

> Cica Gomez
Das Porzellan von Cica Gomez zeichnet sich durch die Eleganz und Schlichtheit seiner Linien aus. Mazagran, große Schüsseln auf Fuß, dünne Tabletts von perfekter Geradlinigkeit, alle strahlen ihre stille Gelassenheit aus. Die gleiche Präzision kennzeichnet auch die Emaillierung, die die Sinnlichkeit der Materialien und ein eingeschränktes Farbfeld rund um Blau, Gelb und Schwarz betont. In diesem Frühjahr begeistert uns Cica Gomez mit einer neuen Stückserie. Technische Ansprüche verbinden sich mit einem malerischen Umgang mit Emaille, der von immer subtileren Nuancen geprägt ist. Die Satin-Emaille-Farben verschmelzen miteinander und verteilen sich in farbigen Schichten in einer diffusen Bewegung aus Perlgrau, Beige mit Heiligenschein, leuchtendem Grün …

Der Behälter ist immer noch da, große Vasen, Schalen oder Tassen, aber jetzt inszeniert durch Assoziationen von Objekten, Kompositionen, die an Stillleben oder Landschaftsevoktionen erinnern, Wintersonne, gefiltert durch einen flüchtigen Morgennebel …

> Stephanie Raymond
Die Flüchtigkeit des Augenblicks, flüchtige Eindrücke und verstohlene Emotionen ... Stärke und Zerbrechlichkeit verschmelzen gekonnt in der Kunst von Stéphanie Raymond. Eine Kunst, in der sie durch ihre von Freiheit und Frische durchdrungene Keramik eine intime und spontane Dimension offenbart. Stéphanie Raymond setzt ihre Suche zwischen Modellieren, Zeichnen und Malen fort. Die Form spielt mit Maßstäben, vom winzigen Juwel bis zur Installation. Am deutlichsten wird seine Handschrift jedoch in seinem Dekor: Pastillage, Zeichnungen mit Oxidstift, Emaillierung in Blau- oder Rosatönen, verstärkt mit Gold, Aquarellpalette …

In einem einzigartigen künstlerischen Vorschlag arbeitet Stéphanie Raymond mit der Textilkünstlerin Aurore Pelisson zusammen, um eine Reihe von vierhändigen Werken zum Thema des vergänglichen Garten Eden zu schaffen. Aurore Pelisson arbeitet mit natürlichen Materialien und Pflanzenfarben, die flüchtige Abdrücke hinterlassen und von der Erde und dem Körper inspiriert sind. Bogen, Bildschirm, Aufhängung – ihre außergewöhnlichen Kreationen passen perfekt in den Galerieraum.


> Anne-Sophie Gilloen
Das Recht auf Faulheit, auf Tagträume, auf Anderssein, auf Sensibilität: Das ist es, was Anne-Sophie Gilloens Skulpturen – auf diskrete Weise – beanspruchen.

Seine Sandsteinfiguren sind wie kleine Geschichten, in die das Publikum mit Vergnügen eintaucht. Kleine Freuden, kleine Aufmerksamkeiten, lustige Launen, große Hoffnungen, intime und geheime Freuden ... Anne-Sophie Gilloen kehrt mit einer Reihe immer berührenderer Stücke zurück, Kompositionen mit unkonventioneller Poesie und Farben, so sanft wie Erinnerungen. Seine Arbeit strahlt eine offensichtliche Empathie aus, ein Beweis für seine besondere Aufmerksamkeit gegenüber den Menschen um ihn herum, gegenüber ihren Emotionen und ihrer Körpersprache. Weit davon entfernt, nach Realismus zu streben, hebt der Künstler die Besonderheiten und die manchmal schwierigen Umstände des Daseins in der Welt hervor und stellt das Bedürfnis heraus, sich selbst ein wenig Trost zu gönnen.

** Praktische Information
Ausstellung vom 23. März bis 29. Mai 2025
Stunden:
Vom 23. März bis 30. April: täglich außer montags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 30 Uhr geöffnet.
Mai: Täglich geöffnet von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 30 Uhr.

Themes

  • Moderne / zeitgenössische Kunst
  • Töpferei

Alle Daten und Uhrzeiten

Öffnungszeiten vom 23. März bis 30. April 2025
DienstagGeöffnet
MittwochGeöffnet
DonnerstagGeöffnet
FreitagGeöffnet
SamstagGeöffnet
SonntagGeöffnet

10 bis 13 Uhr und 14:30 bis 18 Uhr.

Öffnungszeiten vom 01. Mai bis 29. Mai 2025
MontagGeöffnet
DienstagGeöffnet
MittwochGeöffnet
DonnerstagGeöffnet
FreitagGeöffnet
SamstagGeöffnet
SonntagGeöffnet

10 bis 13 Uhr und 14:30 bis 19 Uhr.

Preise

kostenlos

Zugangskarte

Adresse

Galerie Terra Viva
14 rue de la Fontaine
30700 Saint-Quentin-la-Poterie
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?