„Tuber Melanosporum“! Nein, es ist keine obskure Zauberformel. Dies ist der lateinische Name eines der Schätze der französischen und internationalen Gastronomie. der schwarze Trüffel aus dem Pays d'Uzès Pont du Gard. Ein wahrer schwarzer Diamant, Wahrzeichen der Region Gard und der Gastronomie. Es wird das ganze Jahr über genossen und im Januar während des Trüffelfestes gefeiert.

Schwarze Trüffel aus dem Pays d’Uzès Pont du Gard

Der Trüffel ist ein symbiotischer Pilz. Um zu wachsen und zu wachsen, Dieser Pilz muss sich mit den Wurzeln eines Baumes verbinden (Eiche, Haselnuss, Linde usw.). Außerdem braucht es kalkhaltige Böden und gemäßigtes, nicht sehr strenges Winterwetter.

Der auf nationaler Ebene bekannte schwarze Wintertrüffel des Pays d'Uzès gehört zum kulinarischen Erbe der Region Gard und sein Anbau im Pays d'Uzès reicht bis in die Antike zurück. Schwarze Trüffel werden wegen ihres intensiven Aromas, ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer außergewöhnlichen Qualität hoch geschätzt und in der Gourmetküche häufig verwendet, um den Geschmack von Gerichten zu verbessern und ihnen einen Hauch von Eleganz zu verleihen.

Seine feste Konsistenz und sein betörender Duft machen es zu einer bevorzugten Zutat für Köche auf der ganzen Welt.

Trüffelanbau im Pays d’Uzès

Der schwarze Trüffel aus Pays d'Uzès hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Trüffelanbau im Pays d'Uzès, insbesondere durch die Entstehung von Trüffelfeldern. Den örtlichen Trüffelbauern ist es gelungen, die Produktions- und Grabungstraditionen zu bewahren (Trüffelernte) Übergang von der Verwendung trainierter Schweine zu Hunden, die speziell darauf trainiert wurden, den charakteristischen Geruch von Trüffeln zu erkennen.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?