Die angebotene Capitella, diese Trockensteinhütten, sind Teil des emblematischen Erbes von Land von Uzès Pont du Gard. Als Zeugen des überlieferten Know-hows der Baumeister von einst sind sie in der Gardienlandschaft verstreut und laden zu einer Reise aus der Zeit in das Herz der Natur des Gard ein.

Die Geschichte der Capitelles

Vor mehreren Jahrhunderten erbaut, Die Capitelles dienten einst als Unterschlupf für Hirten und Bauern für Werkzeuge, Pflanzen, sondern auch ein Zufluchtsort bei schlechtem Wetter. Trockensteinmauern grenzte die Grundstücke ab. Sie sind ohne Mörtel gebaut, nur mit dem sorgfältigen Stapeln von Kalksteinen, die vor Ort gefunden wurden, zeugen sie von einer uralten Technik der Trockensteinbau, registriert in Immaterielles UNESCO-Erbe in 2018.

Eine Baukunst, die es zu bewahren gilt

Heute arbeiten lokale Vereine und Denkmalliebhaber an der Restaurierung und Aufwertung dieser einzigartigen Gebäude. Um Jung und Alt für dieses malerische Know-how zu sensibilisieren, werden regelmäßig Workshops und Führungen organisiert.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?